Aktuelles
07.06.2023
Nachdem der letzte Kundentag im Jahr 2021 Pandemiebedingt ausschließlich online stattfand, lädt KRONEN im Herbst wieder persönlich zum Kundentag nach Kehl am Rhein ein:
Erwartet werden ...
[weiter]
Kundentag bei Kronen am 28./29. September 2023

07.06.2023
Die Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) hat zur 51. Jahrestagung nach Neustadt in das DLR Rheinpfalz eingeladen. Zwei Tage lang ging es um innovative und energetische Produkte, aber auch um ...
[weiter]
GKL-Tagung: Folien mit integrierten Solarzellen?

07.06.2023
Schwere Vorwürfe gegen die deutschen Obst- und Gemüsebauer hat die SPD-Europaabgeordnete Maria Noichl erhoben. „In tausenden Fällen“ würden Erntehelfer ausgenutzt, kritisiert sie. Über diese ...
[weiter]
Boekels: „Wir nutzen Erntehelfer nicht aus!“

07.06.2023
Zu einer Hofbesichtigung und anschließendem Verbändegespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte am 5. Mai der Arbeitskreis „Landwirtschaft und ländlicher Raum” des SPD-Bezirks Hessen-Süd ...
[weiter]
„Mindestlohn darf nicht weiter steigen“

07.06.2023
Anstehende Mindestlohnerhöhung, allgemeine Wirtschaftslage, Bürokratie, politische Vorhaben,... bieten aber kaum Anlass zur Euphorie
Nach dem Verlauf der letztjährigen Saison und der ...
[weiter]
Kommentar: "Petrus hilft beim Saisonstart"

06.06.2023
Fraunhofer-Institute der Initiative »Biogene Wertschöpfung und Smart Farming« entwickeln digitale Systeme und Technologien wie Pflanzroboter, automatische Schädlingserkennung und Live-Frostwarnungen, ...
[weiter]
Smart-Farming-Technologien aus Rostock

05.06.2023
Die Erdbeersaison ist in ganz Deutschland in vollem Gange. Während die Ernte in den Hochtunneln im Süden und Westen bereits zu Ende ist und sich in den anderen Gebieten zu Ende neigt, sind die ...
[weiter]
Zwischenbilanz der Erdbeersaison

02.06.2023
In knapp zwei Wochen ist es so weit: 345 Unternehmen, Verbände und Organisationen präsentieren am 14. und 15. Juni 2023 auf dem Biohof Grieshaber & Schmid in Ditzingen-Hirschlanden ihre ...
[weiter]
Öko-Feldtage 2023 öffnen in Kürze die Tore

02.06.2023
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt sich erleichtert, dass die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt hat. ...
[weiter]
ZVG begrüßt EU-Entscheidung zur Nitratrichtlinie

01.06.2023
Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre ...
[weiter]
Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

01.06.2023
Können wir Spargelschalen für neue Kunststoffe nutzen? Dass das geht, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung anschaulich mit einem ...
[weiter]
Kunststoff aus Spargel im Niedersächsischen Spargelmuseum

26.05.2023
Mit dem Vorschlag des Energieeffizienzgesetzes sollen laut Bundesregierung die Energieeffizienzziele deutlich angehoben und die Energieeffizienzanforderungen ambitionierter ausgestaltet werden. Der ...
[weiter]
ZVG begrüßt Anstrengungen zur Energieeffizienz

26.05.2023
RLV-Präsident Conzen fordert: Freihandelsabkommen zurück in die Montagehalle!
Mit Wut schauen die Rheinischen Bauern auf die Mercosur-Pläne der Bundesregierung. Der derzeitige Verhandlungsstand, dem Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck ihren Segen erteilen ...
[weiter]
Mercosur-Abkommen: So Nicht!

26.05.2023
Erstmalig erhalten Gartenbauunternehmen in Nordrhein-Westfalen eine staatliche Förderung für eine Absicherung witterungsbedingter Risiken im Freiland für Zierpflanzen, Baumschule, Stauden, Gemüse ...
[weiter]
NRW-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung startet

26.05.2023
In Deutschland wurde 2022 auf etwa 126.000 Hektar Gemüse angebaut – das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von rund vier Prozent. Auf mehr als der Hälfte dieser Fläche wuchsen Spargel, Zwiebeln, ...
[weiter]
Anbaufläche Gemüse geht zurück
