Aktuelles
21.08.2015
CASE IH präsentierte neue Precision Farm Technologien zur Nivellierung von Feldern und Verlegen sowie Wiederfinden von Drainagen
Wer kennt sie nicht, die Flächen, auf denen sich an bestimmten ...
[weiter]
Neue Wege im Wassermanagement

21.08.2015
Seit letztem Jahr wird die Pilzkrankheit Pestalotiopsis longisetula immer häufiger in Erdbeerkulturen gefunden. Zunächst dachte man noch, es sei eine sekundäre Infektion und die eigentliche ...
[weiter]
Pestalotiopsis: neue Wurzelkrankheit in Erdbeeren

21.08.2015
60 Jahre Beeren Plantproducts
Open Dag in NL-Neer Ob Spargel-, Porree- oder Erdbeerpflanzen, die Vermehrungsgärtnerei Beeren im niderländischen Neer bietet ein umfangreiches Sortiment und legt stets Wert auf beste Qualitäten. Im Jahr 1955 gründete ... [weiter]
21.08.2015
Schon fast zu einer Tradition geworden ist der Internationale Asperge Demodag, der zum Abschluss der Saison von den niederländischen Branchenverbänden ZLTO/LLTB ...
[weiter]
Branchentreffen zum Saisonabschluss

15.06.2015
Im Gespräch mit Willy Kreienbaum
Mit einer Vermehrungsfläche von 30 ha gilt Willy Kreienbaum als einer der größten Spargelvermehrer Deutschlands. Außerdem baut er im westfälischen ...
[weiter]
Mit längeren Ernteabständen die Arbeitszeiten einhalten

15.06.2015
Auweiler Tunneltag
Stürmisch ging es zu beim 3. Auweiler Tunneltag im Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler. Trotz guter Resonanz seitens der Aussteller und der Besucher hätten sich die ...
[weiter]
Auweiler Tunneltag

08.06.2015
Wie sag ich’s meinen Kunden? Die Art und Weise wie die Kunden vom Verkaufspersonal behandelt werden, ist für den Verkaufserfolg und damit für den Erlös heutzutage ...
[weiter]
Perfekt verkaufen

09.04.2015
Das Mindestlohngesetz ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Keine der betroffenen Branchen zeigte sich bisher begeistert, vielmehr herrscht noch viel Unklarheit über die konkrete Umsetzung und die ...
[weiter]
Spargelanbau in Zeiten des Mindestlohnes

09.04.2015
von Elke Schulze Scholle
Die Fruchtstabilität der Beeren beim Kunden ist für alle Vermarkter im Hinblick auf Fruchtfäule und den Befall durch die Kirschessigfliege ein wichtiges Thema und war ...
[weiter]
Qualitätserhaltung und Lagerung von Beerenobst

02.04.2015
Trainerin der Herzen - im Interview
BRITTA MARBS ist Firmen- und Verkaufstrainerin und war Vortragsrednerin beim Profi-Spargeltag 2015 in Ahlem. Sie ist seit über 20 Jahren selbständig und arbeitet ...
[weiter]
Warum Kunden Emotionen kaufen

02.04.2015
Guter Service als Alleinstellungsmerkmal
12. Rheinischer Direktvermarktertag Wertvolle Tipps für den Umgang mit Kunden, die nicht nur die Chefin beherzigen sollte, sondern vor allem auch die Mitarbeiter, gab es Ende März beim 12. Rheinischen ... [weiter]
13.01.2015
Nicht Evolution, sondern Revolution von oben – mit diesen Begrifflichkeiten lässt sich das Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes zum 1. Januar 2015 trefflich kennzeichnen. Erstmals in der ...
[weiter]
Mindestlohngesetz: Herausforderung für Landwirtschaft und Gartenbau

13.01.2015
von Dr. Dirk Köpcke, Obstbauversuchsanstalt Jork
Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein effektiver Frostschutz ist. Während durch z.B. Frostschutzberegnung geschützte ...
[weiter]
Frostschutz bei Erdbeeren

24.11.2014
von Josefine von Hollen
Die alten Huchelsorten sind schwieriger im Anbau und haben einen deutlich geringeren Ertrag. Zwei gewichtige Gründe auf die ertragreichen, ackerbaulich einfach zu ...
[weiter]
Auf Huchel gesetzt

24.11.2014
von Marlies Heinz
Auf eine erfolgreiche Erdbeerernte in ihren Gewächshäusern blickt die Gemüsebau Kyhna KG im Norden von Leipzig zurück. Bereits Ende April begann die Ernte und endete Mitte ...
[weiter]
Neue Funktionen für Gewächshäuser: Erdbeeren verdrängen Spargel
