Aktuelles
OGA Nordbaden: Erfolgreiches Geschäftsjahr in schwierigen Zeiten

Die in diesem Jahr spät stattfindende Jahreshauptversammlung der OGA NORDBADEN EG für das Geschäftsjahr 2023 stand im Zeichen eines erfreulichen Jahresrückblicks, unruhiger Zeiten und ... [weiter]
Agrarbereich: Erneut weniger Studierende an Hochschulen

Zum Wintersemester 2023/24 waren insgesamt 60.366 Studierende der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften sowie der Veterinärmedizin an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit sank ...
[weiter]
25 Jahre Spargel & Erdbeer Profi: Feiern Sie mit uns auf der expoSE!

Liebe Leserinnen und Leser,
gemeinsam mit Ihnen feiern wir in diesem Jahr ein kleines Jubiläum und dürfen auf 25 Jahre Spargel & Erdbeer Profi zurückblicken. Stoßen Sie mit uns an: ... [weiter]
Hofladen des Jahres 2024: Mit Trüffel, Tanne und Teamgeist zum Triumph

Heimathungrig aus Großlangheim in Bayern, Blümels Hofladen und Hofcafé aus Moisburg in Niedersachsen und Hoffreunde aus Butzbach in Hessen – das sind die ...
[weiter]
Kubota feiert 50 Jahre in Europa

Kubota beging den 50. Jahrestag seiner Europaaktivitäten mit einer Festveranstaltung in PortAventura in Spanien unter dem Motto „It's All About People“. Die mehr als 900 Vertriebspartner, ...
[weiter]
Daniel Eberz-Eder ist neuer Hauptgeschäftsführer des KTBL

Seit dem 1. November ist Daniel Eberz-Eder der neue Hauptgeschäftsführer des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL). Er folgt Dr. Martin Kunisch, der ... [weiter]
4 800 landwirtschaftliche Betriebe waren 2022 Teil einer Unternehmensgruppe

Rund 4 800 als juristische Person oder Personenhandelsgesellschaft geführte landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland waren im Jahr 2022 Teil einer Unternehmensgruppe. Das entsprach rund ... [weiter]
OGA/OGV Nordbaden eG erweitert Geschäftsführung

Die OGA/OGV Nordbaden eG in Bruchsal erweitert zum Jahreswechsel die Geschäftsführung. Aufgrund des Unternehmenswachstums und einer frühzeitigen strategischen Nachfolgeregelung wird zum 01.01.2025 ... [weiter]
Praktiker-Umfrage zu "Sensorhacken zur Unkrautregulierung“

Möchten Sie die LWK Niedersachsen mit Ihrer Erfahrung unterstützen?
Dann nutzen Sie den Praktiker-Fragebogen zum Einsatz sensorgesteuerter ...
[weiter]
Pflanzenschutzmittel in Deutschland: niedrigster Wert seit 20 Jahren

Die Menge* der in Deutschland abgegebenen Pflanzenschutzmittel ist 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückgegangen: um 19 Prozent auf 75.804 Tonnen. Das ist der niedrigste Wert ... [weiter]
BMEL: Musterbedingungen für Verträge über Agrardaten smarter Landmaschinen

Beim Einsatz von Landmaschinen werden verschiedenste Daten generiert. Das können – je nach Ausstattung mit Sensoren und Software – Produktdaten oder Nutzungsdaten sein. Die Verwendung dieser Daten ... [weiter]
ZVG zum Wirtschaftsgipfel: Mittelstand nicht vergessen

Eine ausreichende Berücksichtigung des Mittelstandes mahnt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) angesichts der Wirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt und bei der FDP am 29.10.24 ... [weiter]
Gemüse- und Obsternte in NRW 2023

Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen auf einer Freilandfläche von 26 200 Hektar rund 808 500 Tonnen Gemüse geerntet. Wie Information und Technik als Statistisches ... [weiter]
Neue Umfrage zu unlauteren Handelspraktiken

Die EU-Kommission fragt erneut nach Erfahrungen zu unlauteren Handelspraktiken. Die jährliche Umfrage läuft noch bis zum 17. Dezember 2024.
expoSE & expoDirekt | 20. bis 21. November 2024| Messe Karlsruhe

Über 420 Aussteller aus 13 Ländern werden zum Messeduo expoSE & expoDirekt vom 20. bis 21. November 2024 in der Messe Karlsruhe erwartet. Die 28. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- ... [weiter]