Aktuelles
Erste Schritte in Richtung Bürokratieabbau zeichnen sich ab

Nach Ende der Herbst-Agrarministerkonferenz scheinen zumindest einige Landesagrarminister, die Lasten für die Landwirtschaft reduzieren zu wollen. Dazu äußert sich der Präsident des Rheinischen ... [weiter]
Wechsel an ZVG-Spitze: Eva Kähler-Theuerkauf ist die neue Präsidentin

Eva Kähler-Theuerkauf ist die neue Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG.) Eine deutliche Mehrheit der Delegierten stimmten bei der ZVG-Mitgliederversammlung am 19. September 2024 in ... [weiter]
ALDI SÜD startet neue Frischeplattform für Baden-Württemberg

Täglich frisches Obst und Gemüse durch effiziente Logistik - dafür stehen die ALDI SÜD Frischeplattformen. Der Discounter erweitert sein Engagement für noch mehr Frische entlang der Lieferkette ... [weiter]
Zweites Beerentechnik-Forum im Rahmen der expoSE 2024

Nach dem ersten erfolgreichen Beerentechnik-Forum findet die zweite Auflage am Donnerstag, 21. November 2024, von 10 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Rahmen der expoSE im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe ... [weiter]
Agroberries und BerryWorld Group schließen sich zusammen

Agroberries, ein weltweit tätiger Erzeuger, Vermarkter und Vertreiber von frischen Beeren, gab die Übernahme von BerryWorld Group Holdings Limited, Europas größtem Vermarkter von Beeren, bekannt. ... [weiter]
Hessen: Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe nach Hochwasser oder Spätfrost

Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe in Hessen, die durch das Hochwasser im Frühjahr 2024 oder Spätfröste im April schwere Schäden erlitten haben, finanzielle Hilfen beantragen. ... [weiter]
Tonnenweise Äpfel gestohlen: Obstbauer verliert 15 Prozent der Ernte

Mehrere Unbekannte haben in der vergangenen Woche in Heilbronn-Biberach rund drei Tonnen Äpfel gestohlen. Das teilte die Polizei am Montag mit. Jürgen Gräßle vom Bio-Obsthof Gräßle gehört die ... [weiter]
Wie rentabel und umweltfreundlich sind E-Traktoren?

Nahezu alle zugelassenen Landmaschinen in Deutschland werden mit fossilem Diesel betrieben. Traktoren mit Elektroantrieb (E-Traktoren) können eine klimaschonende Alternative sein. Wie rentabel und ... [weiter]
Aiwanger spricht sich für heimischen Weihnachtsbaumanbau aus

Ein uneingeschränktes Bekenntnis zum Weihnachtsbaumanbau in Deutschland hat Bayerns stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Samstag in Nördlingen abgegeben. ... [weiter]
Trends zu Preisen für die Weihnachtsbaumsaison 2024

Die Weihnachtsbaum- und Schnittgrünproduzenten haben die Saison 2024 mit der Fachmesse und Weihnachtsbaumbörse am 13. September in Nördlingen gestartet. Die Messe ist ein Startpunkt für die ... [weiter]
ZDF: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

Die Art, wie wir uns ernähren, ist im Umbruch. Mit künstlicher Intelligenz wird sich auch die Landwirtschaft verändern. Bietet sie eine Hoffnung für die Ernährungssicherheit?
Bund will Stoffstrombilanz aufheben

Bund und Länder wollen ihren Düngestreit beenden. Bei ihrer Herbstkonferenz am Freitag (13.9.) in Oberhof haben sich die Länderressortchefs mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir darauf ... [weiter]
Obst und Gemüse – Medial gehypt und dann?

In diesem Jahr waren bereits mehrere Obst- und Gemüsearten Teil eines kurzfristigen Hypes, ausgelöst durch Videos in den Sozialen Medien. Oft greift dann auch die Tagespresse das jeweilige ... [weiter]
Heils Forderung nach Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro gefährdet Obst- und Gemüseproduktion in Deutschland

Die jüngst geforderte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 € pro Stunde ab 2026 gefährdet die Wirtschaftlichkeit der Obst- und Gemüseproduktion und damit ein wichtiges Segment der ... [weiter]
"B&B Agrar": Fachkräfte-Nachwuchs für die Agrarbranche

Wachsende Herausforderungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt werden auch in der Agrarbranche deutlich. Mit welchen Strategien kann auf diese Herausforderungen wirkungsvoll reagiert werden? ... [weiter]