06.06.2014

Eröffnung der rheinischen Erdbeersaison 2014

Zur offiziellen Eröffnung der rheinischen Erdbeersaison konnte in diesem Jahr dank der Witterung bereits am 24. April eingeladen werden. Auf dem Obsthof Mertens in Willich erklärte Horst Becker,  Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW, gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., die diesjährige Erdbeersaison offiziell für eröffnet.

„Deutlich länger als ein halbes Jahr gelinge es den rheinischen Obstbauern, den Verbrauchern an Rhein und Ruhr frische Erdbeeren aus heimischem Anbau anzubieten“, betonte Christoph Nagelschmitz. Das
enorme Arbeitspensum, das damit verbunden ist, sei aber nur durch die Mitwirkung von Saisonarbeitskräften, überwiegend aus Osteuropa, zu schaffen. In diesem Zusammenhang äußerte der Präsident seine Sorge, dass trotz tariflicher Regelungen der Mindestlohn von 8,50 € doch möglicherweise schon ab 1.1.2015 auch für Saisonarbeitskräfte gültig werden könnte. Er hoffe
sehr, dass es gelinge, eine für beide Seiten, Arbeitnehmer wie Arbeitgeber, verträgliche Lösung zu finden.

Der Parlamentarische Staatssekretär Horst Becker nahm in seinem Grußwort zur Saisoneröffnung dieses Thema auf und unterstrich, dass der Mindestlohn zum Ziel habe, dass die Menschen von ihrem Lohn leben könnten. Er zeigte sich zuversichtlich, dass sich ein Weg finden werde und setzte dabei unter anderem auf das unternehmerische Talent der Obstbauern. Beeindruckt von der Direktvermarktung auf dem gastgebenden Obsthof Mertens, ermunterte er die Produzenten, die Regionalisierung zu ihrem Markenzeichen zu machen und in ihrem Marketing die bessere Qualität, den
Geschmack und die gute Klimabilanz ihrer Produkte herauszustellen.

Wie es den rheinischen Produzenten gelingt, deutlich länger als ein halbes Jahr frische Erdbeeren aus heimischem Anbau anzubieten, erläuterte den Vertretern von Presse und Fernsehen Dr. Andreas Mager, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband. Durch die Wahl verschiedener Sorten und gestaffelte Anbauverfahren könne bereits ab April, in diesem Jahr sogar schon ab Anfang April, bis in den November hinein geerntet werden. Auf insgesamt 2 000 ha würden im Rheinland Erdbeeren kultiviert, davon mehr als 250 ha unter Folientunneln.

Sabine Aldenhoff