16.05.2017

Erschließen neuer Absatzwege: Lebensmittel-Onlinehandel

Ist der Onlinehandel ein erfolgreicher Vermarktungsweg für die Zukunft?
Foto: Scheel

Am Montag, 26. Juni 2017 startet um 13:30 Uhr die bewährte Veranstaltungsreihe „IDEEN erFAHREN“ der Landwirtschaftskammer NRW mit dem hochaktuellen Thema „Vermarktung über den Lebensmittel-Onlinehandel“.

Die Wurstgeschwister stellen in der Jakobistraße 12 in Südlohn-Oeding ihr innovatives Vermarktungskonzept vor. Sie liefern Wurstwaren und Hausmannskost per Paket, nachdem die Kunden im Onlineshop bestellt haben. Seit der Versand-Riese Amazon Fresh den Lebensmittel-Onlinehandel mit zirka 85.000 Artikeln in Berlin und Potsdam ausgerollt hat, beobachten viele Direktvermarkter und Lebensmittelhändler das Kundenverhalten und die weitere Entwicklung mit der Frage: „Ist der Onlinehandel ein erfolgreicher Vermarktungsweg für die Zukunft?“ Die Wurstgeschwister, das sind Anja, Nadine und Daniel Rüweling, geben darauf eine Antwort.

Alle interessierten TeilnehmerInnen erhalten zu Beginn eine kurze Einführung, um sich mit den Chancen und Herausforderungen der Online-Vermarktung vertraut zu machen. Bislang hat sich die Vertriebsschiene in diversen Nischen etabliert, unter anderem in der Fleischvermarktung. Sie sind herzlich eingeladen, an dieser spannenden Betriebsbesichtigung und dem intensiven Erfahrungsaustausch teilzunehmen, um die Chancen des Onlinehandels für alle Produkte der Direktvermarktung auszuloten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erbeten, um die Organisation vor Ort zu erleichtern. Anmeldung mit dem Stichwort: „IDEEN erFAHREN – Onlinehandel“ bitte telefonisch: 0251 2376 – 304 (Frau Albrink) oder per Mail an landservice@lwk.nrw.de.

Alle Veranstaltungstermine der Reihe IDEEN erFAHREN sind hier einzusehen: www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/landservice/index.htm

 B. Jacquemin, LWK NRW