19.05.2017

Neue Ausgabe der Spargelbroschüre im Mai 2017 erschienen

Foto: LWK NRW

Erstmals wird eine  gemeinsame Spargelbroschüre der Landwirtschaftskammern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie der Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen erscheinen. Die bisherigen einzelnen Infobroschüren zum Spargelanbau werden ab 2017 in einer gemeinsamen Ausgabe zusammen geführt. Die Broschüre soll einen praxisnahen Überblick relevanter und aktueller Themen für den Betriebsalltag geben.

Alle Kapitel zum Pflanzenschutz, Düngung  und zur Kulturführung wurden neu durchgesehen und aktualisiert. Außerdem werden die Informationen und Entscheidungshilfen für die Praxis durch neue Themen ergänzt: Die Broschüre wird laufend fortentwickelt, um in der Praxis für die tägliche Arbeit im Betrieb nutzbar zu sein. Neu eingefügte Kapitel beschäftigen sich mit dem Anbau von Grünspargel und Sortenbeschreibungen. Ein ausführliches Kapitel beschreibt die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit bei der Erzeugung und Bearbeitung von Spargel sowie Schäden an Spargel im Nacherntebereich.

Die Spargelbroschüre  stellt  damit eine umfangreiche Sammlung von Fakten und Daten für den Einsatz im Betriebsalltag zur Verfügung. Darüber hinaus sind viele Unterlagen enthalten, die auch für die Qualitätssicherung gefordert werden.

Bezogen werden kann die neue Broschüre über die Landwirtschaftskammer oder die Vereinigung der Spargelanbauer in Niedersachsen.

Quelle: LWK NRW