Noch kein Ende an Pfandcontainer-Diebstahl
Diebstahl von Pfandcontainern bleibt in diesem Sektor ein Problem. Auch in Gemeinde Heusden, in den Niederlanden, sind Containerdiebe aktiv. Wir bekamen Meldungen aus dem Sektor, dass die Diebe professionell zur Tat schreiten und so gut wie keine Spuren hinterlassen. "In der letzten Woche gab es zwei Einbruchversuche bei ein und derselben Firma aber an unterschiedlichen Standorten. Einer der Diebstähle war erfolgreich; es wurden sieben Paletten mit Faltcontainern gestohlen."
Mehr Diebstahl
Interpolis berichtete diesen Monat auch bereits, dass sie die Zahl der Containerdiebstähle steigen sehen. Die Versicherung stellte fest, dass vor allem die grünen Kisten, die Faltkisten, gestohlen werden. Die zusammenklappbaren Container sind einfach in der Nutzung und dadurch nach einem Diebstahl auch einfacher zu verkaufen", bestätigt Adri Witlox von Interpolis. "Die Täter verkaufen die leeren Kisten, die Opfer verlieren ihr Pfandgeld. € 3,86 pro Kiste. Das läppert sich, wenn einem 5.000 Stück entwendet werden." Interpolis hat vernommen, dass die gestohlenen Kisten für den deutschen Markt bestimmt sind.
Die Kisten werden in großen Mengen gestohlen. "Nicht nur bei Gartenbauern sondern auch bei Supermärkten. Die Täter laden ganz einfach ihre Busse voll und stehlen das Pfandgut sogar aus abgeschlossenen Hallen. Ein Fenster ist einfach eingeschlagen." Außerdem stellt die Versicherung fest, dass dieser Diebstahl keine hohe Priorität hat bei der Polizei. Die Nachfrage lehrt auch, dass nicht erfasst wird, wie oft diese Form von Diebstahl vorkommt.
Im Mai kamen bei unserer Redaktion auf jeden Fall unterschiedliche Meldungen über Pfandcontainer-Diebstahl herein. Daraus ergab sich, dass nur alleine im Mai minimal 15.000 Faltkisten gestohlen wurden, vermutlich liegt die Zahl jedoch noch viel höher. Interpolis gibt folgende Tipps, einen Diebstahl zu verhindern:
- Tipp 1: Halten sie ihre Vorräte so begrenzt wie möglich
- Tipp 2: Sichern sie ihr Betriebsgelände und/oder ihr Eigentümer, beispielsweise mit einer Grundstückssicherung. Wussten sie, dass sie den auch mieten können?
- Tipp 3: Ein Zaun oder verschließbares Eingangsheck beim Gelände behindert einen Diebstahl.
- Tipp 4: Installieren Sie Überwachungskameras, die eine Einbruchmeldung an die Polizei leiten
- Tipp 5: Im Idealfall sollte man die Kisten mit einem GPS-Chip versehen. Durch die enormen Kosten eignet sich diese Lösung nur für Großabnehmer.
- Tipp 6: Sorgen sie dafür, dass die Registrierung ihrer Vorräte immer auf dem laufenden Stand ist. Dann fällte ein Diebstahl rechtzeitig auf. In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass ein Diebstahl erst spät oder gar nicht auffällt. In dem Fall kann ihr Schaden an verloren gegangenem Pfandgeld ein beträchtlicher Betrag sein.
- Tipp 7: Zu Guter Letzt: Wurden ihnen Güter entwendet? Erstatten sie immer Anzeige!
Quelle: FreshPlaza