11.07.2017

Start in Heidelbeersaison

Eröffneten gemeinsam die Heidelbeersaison 2017: Niedersachsen Landwirtschaftsminister Christian Meyer, die deutsche Heidelbeerkönigin Helena I., Betriebsinhaber Heinrich Thiermann, Heiner Husmann, Vorsitzender Bund deutscher Heidelbeeranbauer e.V., begleitet von Heideschäfer Arthur (Rolf Hedemann) (v.l.n.r.)
Foto: Kühlwetter

Zur offiziellen Eröffnung der diesjährigen Heidelbeersaison hatte der Bund Deutscher Heidelbeeranbauer am 7. Juli auf den Hof Thiermann nach Kirchdorf geladen und der zuständige niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit der deutschen Heidelbeerkönigin Helena I. den Startschuss in die diesjährige Saison zu geben.

Heidelbeeren werden in Deutschland auf einer Fläche von ca. 2 700 ha angebaut, die Erntemenge im vergangenen Jahr betrug 10 700 t, erklärte Minister Meyer. Von der Gesamtfläche entfallen alleine auf den Anbau in Niedersachsen 1 800 ha, dort konnten im vergangenen Jahr 7 400 t Heidelbeeren von den Betrieben geerntet werden.

Heiner Husmann, Vorsitzender des Bund deutscher Heidelbeeranbauer e.V. erwartet in diesem Jahr mit geschätzten 6 500 t zum dritten Mal in Reihenfolge eine unterdurchschnittliche Erntemenge in Deutschland. Spätfröste und nachfolgende Trockenheit in einigen Anbaugebieten haben die Mengenerwartungen der Erzeuger in diesem Jahr getrübt, die Verbraucher dürfen sich jedoch auf hervorragende Fruchtqualitäten freuen. Von diesen Qualitäten und der hohen Leistungsfähigkeit der Betriebe konnten der Minister und Vertreter der Presse sich bei einer Rundfahrt durch die Plantagen und die Aufbereitungshalle des Betriebes Thiermann einen eigenen Eindruck verschaffen.

Weitere Infos lesen Sie in den nächsten Ausgaben unserer Magazine Gartenbau-Profi und Spargel & Erdbeer Profi.

TK