06.03.2017

Virtuelle Obstbau-Museum Rheinland“ offiziell gestartet

Zum 50-jährigen Jubiläum startete die Fachgruppe Bonn/Rhein-Sieg das „Virtuelle Obstbau-Museum Rheinland“.
Foto: Scheel

Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg in Villip Anfang März wurde das „Virtuelle Obstbau-Museum“ offiziell gestartet, das der Ältestenrat der Fachgruppe erarbeitet hat. Die Internetseite www.obstbau-museum-rheinland.de lädt zu einer Zeitreise durch 150 Jahre Obstbau im Rheinland ein. Insgesamt 40 virtuelle Räume bieten mehr als 2 000 historische und aktuelle Fotos und Dokumente. Wie in einem echten Museum sind Räume, Vitrinen und Galerien chronologisch oder nach Sachzusammenhängen geordnet.

Das „Museum“ soll aber nicht nur einen Rückblick bieten, sondern auch eine Fundgrube für Praktiker, berufsständische Institutionen und am Gartenbau Interessierte sein, so die „Gründer“ des virtuellen Museums, Anton Dick, Franz Bellinghausen und Elmar Schmitz-Hübsch. In den vergangenen 1,5 Jahren haben die drei enorm viel Zeit und Arbeit investiert, um einen umfassenden Überblick zu den Themen rund um den Obstbau zusammenzustellen. Dieses Angebot soll nun ständig erweitert und aktualisiert werden, worauf hin die drei medienbegeisterten Herren an alle Obstbauer appellierten, weiteres historisches sowie aktuelles Material zur Verfügung zu stellen.

Birgit Scheel