Weihnachtsbäume: Erzeugerverbände geben Preisprognose für 2023 bekannt
Die steigenden Kosten beim Anbau und in der Logistik verändern die Rahmenbedingungen für die Erzeuger von Weihnachtsbäumen und Schnittgrün. Die Vorsitzenden der beiden großen Verbände – der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger e.V. (BVWE) und der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e.V. (VNWB) - sagen, dass die jährliche Nachfrage nach rund 25 Millionen Bäumen in allen Größen und Preisklassen gut bedient werden kann. So wird ein Laufmeterpreis für Nordmanntannen von 21 bis 29 Euro, für Blaufichten von 13 bis 18 Euro und für Rotfichten von 10 bis 15 Euro genannt.
Ganz klar ist für beide Verbände, dass angesichts der zuletzt erlebten Krisen sowie der heute präsenten Widrigkeiten eine Wertsteigerung des Weihnachtsbaumes zu beobachten ist. Wer sich für einen echten Baum entscheidet, unterstützt nach Aussage beider Vorsitzenden, Eberhard Hennecke und Benedikt Schneebecke, die regionalen, naturnah wirtschaftenden Höfe und wichtigen Familienbetriebe in Deutschland, die wiederum wichtige ländliche Arbeitsplätze sichern.
Quelle: VNWB