Aktuelles
13.11.2020
Der Auweiler-Tunneltag findet im 2-Jahres-Rhythmus statt. Der nächste Termin wäre Mittwoch, der 21. April 2021.
Ob die Ausstellung tatsächlich stattfinden kann, ist aufgrund der Corona-Situation ...
[weiter]
Auweiler Tunneltag soll am 21.04.2021 stattfinden

13.11.2020
„Junge Menschen in den Grünen Berufen brauchen Perspektiven für die Zukunft! Sie fordern moderne Bildung - mit bundeseinheitlichen, aktuellen und praxisnahen Inhalten sowie entsprechender ...
[weiter]
Agrarische Bildung entscheidend für Zukunft der Landwirtschaft

13.11.2020
Bosch und BASF Digital Farming haben ein 50:50-Joint-Venture (JV) unterzeichnet, um künftig weltweit und aus einer Hand intelligente Lösungen für die Landwirtschaft zu vermarkten und zu verkaufen. ...
[weiter]
Bosch und BASF gründen Joint Venture

11.11.2020
Aufgrund steigender Infektionszahlen, haben sich die Verantwortlichen des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten - Kitzingen entschieden, sowohl den Ober- und Unterfränkischen Spargeltag ...
[weiter]
Spargel- und Gemüsebautage Franken findet online statt

11.11.2020
Das Forum Moderne Landwirtschaft e.V. ...
[weiter]
Beatrix Reißig: neue Senior Communications Managerin im Forum Moderne Landwirtschaft

11.11.2020
Traypflanzen-Produktion 2.0
Als Vermehrer von Grün- und Frigopflanzen genießt das in Telgte bei Münster beheimatete Unternehmen Kraege Beerenpflanzen in Deutschland und zahlreichen ...
[weiter]
Kraege: Neues Konzept optimiert Anzucht von Traypflanzen

11.11.2020
Erfolgreiche Produktion unter neuen Herausforderungen
Kaum ein Jahr stand derartig unter dem branchenübergreifenden Einfluss einer Krankheitspandemie wie 2020. Um die Ausbreitung des ...
[weiter]
Erfolgreiche Produktion unter neuen Herausforderungen

11.11.2020
Ernteroboter geht in die Praxis
Das Ziel war hoch gesteckt und es fehlte sicher nicht an Skeptikern, als Thérèse van Vinken und Ad Vermeer, unterstützt von ihrem Cerescon-Team, 2014 mit ...
[weiter]
Cerescon hat den Sparter fortentwickelt

11.11.2020
Liebe Leserinnen und Leser, kurz vor Fertigstellung dieser Ausgabe erreichte unsere Redaktion die Nachricht, dass die expoSE und die expoDirekt auf Grund steigender Corona-Infektionszahlen nicht ...
[weiter]
Auf in die nächste Runde

10.11.2020
Zur Weihnachtsbaumsaisoneröffnung blicken die Weihnachtsbaumerzeuger auf ein schwieriges Jahr zurück. Trockenheit und die erschwerte Anreise der Saisonarbeitskräfte durch die Pandemie stellten viele ...
[weiter]
Echte Weihnachtsbäume weiterhin im Trend

06.11.2020
Für den digitalen Startup-Day der Internationalen Grünen Woche (IGW) am 20. und 21. Januar 2021 werden ab sofort Startups aus dem Bereich Agtech & Foodtech mit einem skalierbaren und marktreifen ...
[weiter]
Gartenbaubetrieb für Startup-Wettbewerb gesucht

06.11.2020
Ein Online-Seminar zum Betriebsvergleich bietet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e. V. (AdJ) am 12. November 2020 an.
Von 18:00 bis 21:00 Uhr geht es um Rohertragsquote, ...
[weiter]
Online-Seminar für Junggärtner: Betriebsvergleich 4.0

06.11.2020
Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) hat sich zusammen mit weiteren Fach- und Spitzenverbänden im Agrarbereich an Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und an Bundeslandwirtschaftsministerin ...
[weiter]
Verbände fordern Anpassungen im Berufsbildungsgesetz

06.11.2020
Sich „in Echt“ kennenzulernen und sich zu vernetzen, so lautete das Motto der diesjährigen Erstsemesterbegrüßung, die Ende Oktober 2020 über drei Tage verteilt unter coronakonformen Bedingungen und ...
[weiter]
Willkommen in Geisenheim!

06.11.2020
Die Kräfte der Natur und die Vielfalt der landwirtschaftlichen Praxis nutzen – das ist Diversifizierung. Diese bringt Vorteile – positive Effekte auf Ertrag und Umweltschutz. Das zeigt eine ...
[weiter]
Schweiz: Diversität steigert Ertrag und schützt die Umwelt
