Aktuelles
10.07.2018
Tomaten, Gurken, Orangen – die Supermarktregale sind voll mit günstigem, frischem Obst und Gemüse. Der Umsatz erreichte im vergangenen Jahr den Rekordwert von 14,7 Milliarden Euro. Spanien exportiert ...
[weiter]
Die Story im Ersten: Europas dreckige Ernte

10.07.2018
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat eine Broschüre zum Thema Abdrift erarbeitet und bietet diese kostenlos an.
Damit sich Kulturpflanzen in Menge und Qualität bestmöglich entwickeln ...
[weiter]
Broschüre zum Thema Abdrift erschienen

03.07.2018
Frische Mittel für Bundesprogramm Energieeffizienz
In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am 27. Juni 2018 entschieden, das Budget für das Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der ... [weiter]
28.06.2018
Deutschlandweite, hochsommerliche Temperaturen im Mai und eine ausbleibende Kältephase haben Erdbeeren in dieser Saison schneller reifen lassen. Die Folge war, dass Erdbeeren, die normalerweise zwei ...
[weiter]
VSSE: Viele Erdbeeren in kurzer Zeit führen zu schnell fallenden Preisen

28.06.2018
DBV: Bauern weitgehend von der Mautpflicht befreit
Nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz sind „landwirtschaftliche Fahrzeuge im geschäftsmäßigen Güterverkehr ... [weiter]
22.06.2018
Angesichts des verschärften Mangels an Erntehelfern in dieser Saison hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter rund 1000 Spargel- und ...
[weiter]
VSSE: 90 Prozent der Anbauer melden Erntehelfer-Mangel

22.06.2018
DBV, BLU und BMR setzen sich gegen „Bauernmaut“ zur Wehr
Landwirte, Lohnunternehmen und Maschinenringe nutzen die Straßen mit ihren land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen (lof-Fahrzeuge) nur am Rande ihrer Tätigkeiten. ... [weiter]
22.06.2018
Viele der heimischen Spargelanbauer haben sich auf Heidelbeeren als Zweitfrucht spezialisiert, die in der Freilandsaison zeitlich nach dem Spargel geerntet werden können. Davon haben die Bauern wie ...
[weiter]
Brandenburg: Eröffnung der Brandenburger Heidelbeersaison mit Frühstart

21.06.2018
Die Spargelsaison 2018 in Schleswig-Holstein begann im Vergleich zu den vergangenen Jahren relativ spät, erst Mitte bis Ende April. Schwierig waren vor allem die Bedingungen zum Folienziehen und ...
[weiter]
Schleswig-Holstein: Spargelbauern geben Note befriedigend

19.06.2018
Ein sehr warmer Mai, sehr große Erntemengen innerhalb kurzer Zeit und moderate Preise haben die Spargelsaison 2018 in Niedersachsen geprägt. Kurz vor dem offiziellen Ende der Saison ziehen die ...
[weiter]
LWK Niedersachsen: Warmer Mai führt zu großen Erntemengen und Qualitätsproblemen

19.06.2018
Zu heiß, zu trocken und viel Sonnenschein – die Rekordtemperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im April und Mai 2018 wirkten sich stark auf die Spargelsaison aus. Die sommerlichen ...
[weiter]
VSSE: Rekordtemperaturen, hohe Erntemengen und tiefe Durchschnittspreise

12.06.2018
Der Startschuss ist gefallen, seit kurzem sind erste deutsche Himbeeren, Johannisbeeren sowie Stachelbeeren und Brombeeren aus dem geschützten Anbau reif. Noch hat Importware den Markt fest in der ...
[weiter]
Gute Strauchbeerenernte in Sicht

08.06.2018
Die deutschen Erdbeererträge 2017 waren zwar nur mittelmäßig, aber einiges glichen die Preise wieder aus. Für die Erzeuger war das Jahr dennoch eine Herausforderung und manche anstehende Aufgabe ...
„Erdbeeren 2017 – was nun?“ hieß das Referat des Experten vom Versuchszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer NRW in Köln-Auweiler. Es begann mit einem Rückblick auf die zurückliegende Saison, ...
[weiter]
Beerenbranche vor Herausforderungen

08.06.2018
Auf dem Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch gehören große und kleine Veränderungen zum Tagesgeschäft. Das Spargelrestaurant im Zelt, für das der Betrieb lange bekannt war, ist inzwischen zu einem festen ...
Spargel & Erdbeer Profi: Sie sind Landwirtschaftsmeister und bewirtschaften über 200 ha Fläche – dabei wollten Sie eigentlich nie Landwirt werden?
Bruno Bohrer: Ja, das stimmt. Ich ...
[weiter]
„Der ländliche Raum braucht neue Visionen!“

08.06.2018
Einen solchen Verlauf der bisherigen Spargelsaison hätte sich wohl niemand gewünscht, aber die Fakten sprechen nun einmal für sich. Ein später Stechbeginn unter Minitunneln und eine anschließende, ...
[weiter]
Was für eine Saison!
