Aktuelles

01.03.2018

Neue Strategie zur Kupferreduktion im Pflanzenschutz

Wie kann der Einsatz kupferhaltiger Präparate im Pflanzenschutz reduziert werden? Das Verbundprojekt "aqua.protect" liefert Lösungsansätze. Das "aqua.protect"-Verfahren basiert ... [weiter]
27.02.2018

Brandenburgs Gemüsefläche wächst und wächst – Rekordernte beim Spargel

Im Jahr 2017 bauten 207 Brandenburgische Betriebe auf mehr als 6800 Hektar Gemüse im Freiland an. Somit wurde die Freilandfläche gegenüber 2016 um 15 Prozent bzw. rund 900 Hektar ausgedehnt. Wie das ... [weiter]
27.02.2018

Baden-Württemberg: Anträge auf Frosthilfe übertreffen bereitgestellte Mittel deutlich

Nur für etwa die Hälfte des Nettovolumens der beantragten Frosthilfen 2017 stehen im baden-württembergischen Staatshaushalt 2018/19 auch Mittel zur Verfügung. Das geht aus der Antwort des Stuttgarter ... [weiter]
27.02.2018

Neuer Sensor zur Messung der Luftströmung in Kühllagern von Obst und Gemüse

Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) in Potsdam haben ein ... [weiter]
27.02.2018

Landgard verstärkt operative Geschäftsführung von Landgard Ost

Jürgen Hübner verstärkt mit Wirkung zum 01. März 2018 die Geschäftsführung von Landgard Ost Obst & Gemüse. [weiter]
27.02.2018

Nufarm übernimmt Vertriebsrechte im biotechnologischen Pflanzenschutz

Die Nufarm Deutschland GmbH wächst weiter. Neu ab diesem Jahr ist der Vertrieb von innovativen biotechnologischen Pflanzenschutzmitteln insbesondere für den Obst- und Weinbau. Nufarm hat exklusiv die ... [weiter]
27.02.2018

Aus DOWDUPONT™ AGRICULTURE DIVISION wird CORTEVA AGRISCIENCE™

Die Agriculture Division von DowDuPont™ (NYSE: DWDP) gab heute den Namen der neuen Agrarfirma bekannt, die voraussichtlich am 1. Juli 2019 infolge der Aufspaltung des Unternehmens entstehen wird. ... [weiter]
27.02.2018

Landgard eröffnet in Straelen-Herongen Cash & Carry Markt der Zukunft

Nach intensiven Umbauarbeiten eröffnet Landgard am 11. März 2018 in Herongen am Niederrhein den ersten neuen Landgard Cash & ... [weiter]
20.02.2018

DLG und Messe Essen - strategische Partnerschaft in China

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und die Messe Essen arbeiten zukünftig auf den Messemärkten in Asien zusammen. Dies haben die beiden führenden Messeveranstalter ihrer Branchen ... [weiter]
20.02.2018

Grüne Berufe – Als Teamplayer wachsen und gedeihen

Wer sich für einen grünen Beruf entscheidet, trifft eine Wahl für das Leben – und das im doppelten Sinn. Zum einen ist es das Interesse an Pflanzen und an der Natur. Darüber hinaus ist es eine ... [weiter]
20.02.2018

RWZ und Landgard: kein Joint Venture im Profi-Gartenbau

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) und Landgard (eG) haben am 19. Februar bekannt gegeben, im Bereich des Profi-Gartenbaubedarfes zukünftig weiterhin eine eigenständige Strategie zu ... [weiter]
15.02.2018

Null-Pestizidreste-Etikett in Frankreich

Wie Fresh Plaza berichtet haben Obst- und Gemüseproduzenten in Frankreich ein neues Label angekündigt, das Obst und Gemüse mit "null Pestizidresten" garantiert. Das Etikett wird auf alle ... [weiter]
15.02.2018

Stat. Bundesamt: Kulturheidelbeere liegt deutlich im Trend

Im Jahr 2017 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 8 900 Hektar rund 40 100 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Damit stieg die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 5 % ... [weiter]
15.02.2018

Bio-Umsatz knackt 10 Mrd. € – Jeder 10. deutsche Hof macht Bio

„2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bauern eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um“, kommentiert Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische ... [weiter]
13.02.2018

2017 in NRW 37,6 Prozent mehr Strauchbeeren als 2016

Im Jahr 2017 produzierten 148 nordrhein-westfälische Betriebe auf 895 Hektar Anbaufläche 6 674 Tonnen Strauchbeeren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s