Aktuelles
08.06.2015
Wie sag ich’s meinen Kunden? Die Art und Weise wie die Kunden vom Verkaufspersonal behandelt werden, ist für den Verkaufserfolg und damit für den Erlös heutzutage ...
[weiter]
Perfekt verkaufen

09.04.2015
Das Mindestlohngesetz ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Keine der betroffenen Branchen zeigte sich bisher begeistert, vielmehr herrscht noch viel Unklarheit über die konkrete Umsetzung und die ...
[weiter]
Spargelanbau in Zeiten des Mindestlohnes

09.04.2015
von Elke Schulze Scholle
Die Fruchtstabilität der Beeren beim Kunden ist für alle Vermarkter im Hinblick auf Fruchtfäule und den Befall durch die Kirschessigfliege ein wichtiges Thema und war ...
[weiter]
Qualitätserhaltung und Lagerung von Beerenobst

02.04.2015
Trainerin der Herzen - im Interview
BRITTA MARBS ist Firmen- und Verkaufstrainerin und war Vortragsrednerin beim Profi-Spargeltag 2015 in Ahlem. Sie ist seit über 20 Jahren selbständig und arbeitet ...
[weiter]
Warum Kunden Emotionen kaufen

02.04.2015
Guter Service als Alleinstellungsmerkmal
12. Rheinischer Direktvermarktertag Wertvolle Tipps für den Umgang mit Kunden, die nicht nur die Chefin beherzigen sollte, sondern vor allem auch die Mitarbeiter, gab es Ende März beim 12. Rheinischen ... [weiter]
13.01.2015
Nicht Evolution, sondern Revolution von oben – mit diesen Begrifflichkeiten lässt sich das Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes zum 1. Januar 2015 trefflich kennzeichnen. Erstmals in der ...
[weiter]
Mindestlohngesetz: Herausforderung für Landwirtschaft und Gartenbau

13.01.2015
von Dr. Dirk Köpcke, Obstbauversuchsanstalt Jork
Die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, wie wichtig ein effektiver Frostschutz ist. Während durch z.B. Frostschutzberegnung geschützte ...
[weiter]
Frostschutz bei Erdbeeren

24.11.2014
von Josefine von Hollen
Die alten Huchelsorten sind schwieriger im Anbau und haben einen deutlich geringeren Ertrag. Zwei gewichtige Gründe auf die ertragreichen, ackerbaulich einfach zu ...
[weiter]
Auf Huchel gesetzt

24.11.2014
von Marlies Heinz
Auf eine erfolgreiche Erdbeerernte in ihren Gewächshäusern blickt die Gemüsebau Kyhna KG im Norden von Leipzig zurück. Bereits Ende April begann die Ernte und endete Mitte ...
[weiter]
Neue Funktionen für Gewächshäuser: Erdbeeren verdrängen Spargel

17.09.2014
von Thomas Gaul
Pflanzenschutz im Spargel ist etwas für Spezialisten. Die Reihenkultur mit Pflanzen, die im Spätsommer rund 150 cm hoch werden, setzt besondere Technik voraus. Doch die ...
[weiter]
Mit dem Condor über den Spargel

17.09.2014
Open Day bei Verkuijlen, NL
von Sabine Aldenhoff
Erdbeerkulturen in Stellagen unter Glas sowie im Freiland und die Traypflanzenproduktion konnten am 30. Juni 2014 bei der niederländischen Firma Verkuijlen besichtigt ...
[weiter]
Remontierende Sorten immer gefragter

24.06.2014
von Michael Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)
Die Spargelsaison 2014 startete unter gänzlich anderen Voraussetzungen als im Vorjahr. Nachdem 2013 noch bis in den April ...
[weiter]
Spargelsaison 2014: Früher Start und Rekordnachfrage im April

24.06.2014
von Philip Lieten, Fragaria Holland
Rund um die Jahrtausendwende wurden in Belgien sporadische Infektionen von Erdbeeren mit Erwinia-und Pseudomonas-Bakterien beobachtet, besonders bei `Elsanta´ Durchkulturen und ...
[weiter]
Erwinia in Erdbeeren

06.06.2014
Erdbeeren und Äpfel sind das Hauptstandbein des Obstbaubetriebes von Stefanie und Michael Häger aus Wachtberg-Fritzdorf.
„Wind haben wir hier eigentlich ...
[weiter]
Keine Null-Acht-Fünfzehn Erdbeeren

06.06.2014
Zur offiziellen Eröffnung der rheinischen Erdbeersaison konnte in diesem Jahr dank der Witterung bereits am 24. April eingeladen werden. Auf dem Obsthof Mertens in Willich erklärte Horst ...
[weiter]
Eröffnung der rheinischen Erdbeersaison 2014
