Aktuelles
21.08.2015
CASE IH präsentierte neue Precision Farm Technologien zur Nivellierung von Feldern und Verlegen sowie Wiederfinden von Drainagen
Wer kennt sie nicht, die Flächen, auf denen sich an bestimmten ...
[weiter]
Neue Wege im Wassermanagement

15.06.2015
Im Gespräch mit Willy Kreienbaum
Mit einer Vermehrungsfläche von 30 ha gilt Willy Kreienbaum als einer der größten Spargelvermehrer Deutschlands. Außerdem baut er im westfälischen ...
[weiter]
Mit längeren Ernteabständen die Arbeitszeiten einhalten

09.04.2015
Das Mindestlohngesetz ist seit Anfang des Jahres in Kraft. Keine der betroffenen Branchen zeigte sich bisher begeistert, vielmehr herrscht noch viel Unklarheit über die konkrete Umsetzung und die ...
[weiter]
Spargelanbau in Zeiten des Mindestlohnes

13.01.2015
Nicht Evolution, sondern Revolution von oben – mit diesen Begrifflichkeiten lässt sich das Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes zum 1. Januar 2015 trefflich kennzeichnen. Erstmals in der ...
[weiter]
Mindestlohngesetz: Herausforderung für Landwirtschaft und Gartenbau

24.11.2014
von Josefine von Hollen
Die alten Huchelsorten sind schwieriger im Anbau und haben einen deutlich geringeren Ertrag. Zwei gewichtige Gründe auf die ertragreichen, ackerbaulich einfach zu ...
[weiter]
Auf Huchel gesetzt

17.09.2014
von Thomas Gaul
Pflanzenschutz im Spargel ist etwas für Spezialisten. Die Reihenkultur mit Pflanzen, die im Spätsommer rund 150 cm hoch werden, setzt besondere Technik voraus. Doch die ...
[weiter]
Mit dem Condor über den Spargel

24.06.2014
von Michael Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI)
Die Spargelsaison 2014 startete unter gänzlich anderen Voraussetzungen als im Vorjahr. Nachdem 2013 noch bis in den April ...
[weiter]
Spargelsaison 2014: Früher Start und Rekordnachfrage im April
