Aktuelles
Zwischenbilanz zur Spargelsaison: Mit neuem Schwung in die zweite Halbzeit

„Nach einem zögerlichen Start der Spargelsaison durch die kalten Tage und Nächte, haben wir nun schon seit ein paar Wochen sonnige Tage, und die Lust auf Spargel ist mit den Temperaturen ... [weiter]
Kostenlose Excel-Vorlage zur Personalkostenberechnung

Wer die eigenen Lohnkosten nicht kennt, riskiert wirtschaftlich ins Schleudern zu geraten. Gerade in der grünen Branche – mit vielen Saisonkräften, Teilzeitmodellen und schwankender Auslastung – ... [weiter]
Erdbeeren sind beliebtestes Obst

Laut Deutscher Presseagentur (dpa) sind Erdbeeren das liebste einheimische Obst der Deutschen. In einer repräsentiven Umfrage landeten Äpfel, Himbeeren und Kirschen (in dieser Reihenfolge) hinter ... [weiter]
Bayer bestätigt Ziele für 2025 nach solidem Start ins Jahr

Der Bayer-Konzern ist solide ins Jahr gestartet. „Wir sind mit dem ersten Quartal in einer guten Position, um unsere Ziele in diesem für das Unternehmen herausfordernden und wichtigen Jahr zu ... [weiter]
Nützlinge erkennen und fördern

Marienkäfer, Blattlauslöwen und andere nützliche Insekten spielen in der Landwirtschaft eine bedeutende Rolle. Sie halten Schädlingspopulationen in Schach. Aktualisierte Merkblätter zeigen ...
[weiter]
KSTA: Feld von Spargelbauer Dirk Janßen zum zweiten Mal von Dieben geplündert

Seine Gefühlslage könne er kaum beschreiben, sagt Spargelbauer Dirk Janßen. „Das geht von Wut über Ratlosigkeit und Enttäuschung bis hin zur Angst, dassdas jetzt immer weiter so geht.“ Vor ... [weiter]
Erdbeer-Ernte in Niedersachsen nimmt Fahrt auf

In Hofläden und an Marktständen hat die Zeit für die heimischen Erdbeeren begonnen: Immer öfter stehen in diesen Tagen die roten, saftigen Früchte aus niedersächsischer Produktion zum Verkauf. Die ... [weiter]
IVA: Zulassungssystem verbessern, Klimaschutz-Investitionen sichern

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) blickte bei seiner Jahrespressekonferenz am 06.05.2025 auf ein durchwachsenes Jahr 2024 zurück, das geprägt war von schrumpfenden ... [weiter]
Bayer fokussiert Produktion, Forschung und Entwicklung der Agrarsparte in Deutschland auf strategische Technologien

Bayer stellt die Aktivitäten der Division Crop Science im Bereich Produktion sowie Forschung und Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland neu auf. Dies ist ein notwendiger Schritt, um ... [weiter]
Erich Gussen ist neuer Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV)

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hat einen neuen Präsidenten: Erich Gussen, 59-jähriger Ackerbauer aus Jülich, wurde am 08.05.2025 vom Verbandsausschuss in geheimer Wahl einstimmig an ... [weiter]
WDR Lokalzeit: Wie ein Hof Erntehelfer an sich bindet

Wenn die Spargelsaison richtig losgeht, beschäftigt Josef Kemna etwa 20 Saisonarbeiter auf seinem Hof in Dorsten. Damit sie im nächsten Jahr wiederkommen, lässt er sich einiges einfallen. Denn der ... [weiter]
Koalitionsvertrag unterzeichnet: Rückenwind für den Gartenbau
Der am 5. Mai 2025 unterzeichnete Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für die deutsche Wirtschaft und speziell auch für den Gartenbau. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt, dass ... [weiter]
Pfalzmarkt eG: Start der Frischgemüse-Saison 2025

Zum offiziellen Start in die Frischgemüse-Saison präsentiert Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG jetzt wieder das komplette Frühlingsangebot: Neben zuckersüßen Erdbeeren, knackfrischen Kopf- und ... [weiter]
Erdbeerverbrauch auf 3,3 Kilogramm pro Kopf gesunken

Im Mai beginnt die Hauptsaison für heimische Erdbeeren. Insgesamt rund 280.000 Tonnen Erdbeeren (Frischware und verarbeitet) verbrauchten Bundesbürgerinnen und -bürger nach vorläufigen Angaben des ... [weiter]
WDR Audio: Obst- und Gemüsediebstahl: "Passiert regelmäßig"

WDR 5 Morgenecho - Erst kürzlich wurde in Geldern eine große Menge Spargel vom Feld gestohlen. Das sei keine Seltenheit, sagt Georg Boekels, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und ... [weiter]