Aktuelles
21.03.2023
Mit dem Frühlingsanfang ist auch der Start der Spargelsaison nicht mehr weit. Aktuell erwarten Spargelanbauer und Spargelanbauerinnen in warmen Regionen Deutschlands Ende März größere Mengen an ...
[weiter]
Frühlingsgefühle pur mit Spargelgenuss

21.03.2023
Ein neues Verbundprojekt namens „ConservES“ soll die biologische Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten erhalten und Ökosystemleistungen maximieren. Acht Partnerorganisationen ...
[weiter]
Projekt zur biologischen Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten

17.03.2023
Bei der Härtefallhilfe Energie sind auch landwirtschaftliche Betriebe prinzipiell angesprochen.
Ergänzend zu bereits angelaufenen Soforthilfemaßnahmen haben sich Bund und Länder auf eine ...
[weiter]
Härtefallhilfe Energie in NRW - auch für landwirtschaftliche Betriebe

17.03.2023
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat als Durchsetzungsbehörde des Verbots unlauterer Handelspraktiken in 2022 insgesamt sechs Verfahren geführt. In über 50 Fällen unterstützte ...
[weiter]
Tätigkeitsbericht 2022 zu Unlauteren Handelspraktiken

17.03.2023
Der bundesweite Aktionstag " Landwirt für einen Tag" vom [weiter]
Aktionstag "Landwirt für einen Tag" findet am 13. Mai statt

14.03.2023
Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?
Kostenfreies Webseminar am 27.03.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr.
Organisiert durch die SVLFG, ERP Finanzdienstleistungen und das Netzwerk der ...
[weiter]
Webinar "Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?"

14.03.2023
Gemeinsame Veranstaltung vom Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. mit der Fachgruppe Obstbau und Gemüsebau
„Wie gehe ich am besten mit Medien um?“
Am: 22.03.2023 um 15:00 ...
[weiter]
Webinar: „Wie gehe ich am besten mit Medien um?“

14.03.2023
Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen Verordnung zur nachhaltigen ...
[weiter]
ZVG entsetzt über SUR-Verschärfung von Wiener

14.03.2023
Bei der außerordentlichen Generalversammlung haben die Mitglieder der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) am Donnerstag der Vertriebskooperation mit der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft ...
[weiter]
Obstgroßmarkt Mittelbaden: Vertriebskooperation besiegelt

10.03.2023
"Beeren-Hunger: Süße Früchte – Bittere Wahrheiten" in der SWR-Mediathek

Der Boom von Beeren hält in Deutschland seit Jahren an. Heidel-, Blau- und Himbeeren gelten als trendiges "Superfood", erste Wahl einer gesunden Ernährung. Immer ...
[weiter]
10.03.2023
Vor einem "Photovoltaik-Gipfel" mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert die die Energiebranche weitere Vereinfachungen für den Bau von Solaranlagen. "Wir werden ...
[weiter]
Süddeutsche.de: Branche fordert Vereinfachung für Bau von Solaranlagen

10.03.2023
Die Smart-Spraying-Lösung von Bosch BASF Smart Farming geht ab März erstmals bei der Herbert Dammann GmbH in Serienproduktion.
Die Lösung kombiniert die Hightech-Kamerasensorik und Software von ...
[weiter]
Smart-Spraying-Lösung von Bosch BASF Smart Farming geht in Serienproduktion

10.03.2023
Wenn die Bienen sterben, leidet die gesamte Natur. Eine neue Studie soll nicht nur der Landwirtschaft, sondern auch dem Finanzsektor vor Augen führen: Diese Entwicklung ist ganz schön teuer – schon ...
[weiter]
Spiegel.de: So viel könnte das Bienensterben kosten

07.03.2023
In der Vernetzungs- und Transfermaßnahme „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der ...
[weiter]
„Beenovation“: Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

07.03.2023
Zum heute (02.03.2023) im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments diskutierten Bericht von MdEP Sarah Wiener zum Kommissionsvorschlag für die „EU-Verordnung über die nachhaltige Verwendung von ...
[weiter]
Gemmer: „Zu wenig Raum für Innovation“
