Aktuelles
05.03.2021
Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel untersucht ab sofort im Auftrag des [weiter]
Verbrauchermonitor Moderne Landwirtschaft

05.03.2021
Die führenden Wirtschaftsverbände der Landwirtschaft und des Handels haben sich auf eine neue Vorgehensweise in der Zusammenarbeit geeinigt. Der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE), der Deutsche ...
[weiter]
Handel und Landwirtschaft etablieren Koordinationszentrale

03.03.2021
Auch wenn der Handel mit Weihnachtsbäumen aufgrund der Coronakrise im gewerblichen Bereich, beispielsweise aufgrund ausgefallener Weihnachtsmärkte und -feiern, nicht wie erhofft verlief, konnte der ...
[weiter]
Weihnachtsbaumerzeuger blicken auf durchwachsene Saison

02.03.2021
Was genau ändert sich zum 1.1.2022? Welche Umsätze fallen konkret in die neue 600 000-€-Grenze? Besteht bereits jetzt Handlungsbedarf? Gibt es Gestaltungen, um zukünftig die Anwendung der ...
[weiter]
VSSE-Online-Seminar zur Umsatzsteuerpauschalierung

26.02.2021
Die Einreise von ausländischen Saisonarbeitskräften nach Deutschland bleibt aller Voraussicht nach gesichert. Wie Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 22. Februar 2021 den Verbänden der ...
[weiter]
Saisonarbeitskräfte von aktuellen Einreisebeschränkungen ausgenommen

26.02.2021
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, fordert Insektenschutz mit ...
[weiter]
DRV fordert Insektenschutz mit Augenmaß

26.02.2021
BÖLW im Politikcheck mit Parteien
Im September 2021 ist Bundestagswahl und damit steht die Frage, ob und wie die Parteien den notwendigen Umbau von Landwirtschaft und Ernährung anpacken werden. Die EU-Kommission hat das 25 %-Ziel für ... [weiter]
24.02.2021
Das 2005 in Policoro, Matera, gegründete Züchtungsunternehmens Nova Siri Genetics (NSG) lancierte kürzlich mit Partnern wie Baumschulen, Produzenten und Vermarktern in Italien, Spanien und den ...
[weiter]
Italien: Neuer Club Varietale steht für innovative Erdbeersorten

23.02.2021
Neues EU-Forschungsprojekt zu Beerenzüchtung gestartet

Mit dem Anbau von Beerenobst lässt sich gut Geld verdienen, aber die derzeit angebauten Sorten haben eine Achillesferse: Sie alle gehen auf wenige Elternsorten zurück. ... [weiter]
21.02.2021
Neben der Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes („Insektenschutzgesetzes“) wurde am 10. Februar auch die Novellierung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung durch den Bundestag beschlossen. Ob damit ...
[weiter]
Insektenschutz und Erntesicherung

19.02.2021
Über zehn Prozent der Lebensmittel in Deutschland sind bereits bio. Für die gesamte Welternährung sei Ökolandbau jedoch kein realistisches Modell, sagt der Agrarwissenschaftler Urs Niggli im Gespräch ...
[weiter]
Kann Ökolandbau die Welt ernähren?

19.02.2021
Durch den geplanten Zusammenschluss wird das weltweit größte Unternehmen für Frischprodukte mit einem geschätzten Gesamtumsatz von rund 9,7 Mrd US-Dollar entstehen, erklärte Carl McCann, Chairman ...
[weiter]
Total Produce und Dole bündeln Kräfte

17.02.2021
Ein massiver Kälteeinbruch mit anhaltendem, starkem Schneefall sorgt seit dem ersten Februarwochenende für erhebliche Schäden an Gewächshäusern und Kulturen. In der ersten Woche wurden bei der ...
[weiter]
Gartenbau-Versicherung: erhebliche Schneedruckschäden

16.02.2021
Die deutschen Obst- und Gemüsebauern sehen die Versorgung der Bevölkerung mit frischen Lebensmitteln gefährdet, wenn die Grenzen nicht für ausländische Saisonarbeitskräfte offen gehalten werden.
Ein ...
[weiter]
Obst- und Gemüsebauern fordern offene Grenzen für Saisonarbeitskräfte

12.02.2021
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bittet Fahrer, die mit ihren Traktoren Pflanzenschutzmittel ausbringen, an einer Umfrage teilzunehmen.
Durch die Befragung ...
[weiter]
Umfrage: Traktoren im Pflanzenschutz
