Aktuelles

31.03.2023

Lass dich nicht verbrennen

Auf der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim vom 14. April bis 8. Oktober geht es an den Aktionstagen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) um UV- und Hitzeschutz. ... [weiter]
31.03.2023

Tag der deutschen Spargels am 5. Mai

„Spargel ist teuer!“ – Das war die Wahrnehmung von Konsumenten und Pressevertretern im letzten Jahr. Ein für die Produzenten höchst problematischer Eindruck, hatte er doch nichts mit den weitgehend ... [weiter]
29.03.2023

Die Spargel- und Erdbeerprofis haben das im Griff

Trotz Absatzproblemen im Vorjahr, Mindestlohnerhöhung und Inflation blicken die hessischen Spargelbauern positiv auf die bevorstehende Saison. Kleinere Flächen und höhere Kosten sollen aber nicht ... [weiter]
28.03.2023

Weniger Spargel geerntet und weniger importiert

Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 t des Stangengemüses wurden vergangenes ... [weiter]
21.03.2023

Frühlingsgefühle pur mit Spargelgenuss

Mit dem Frühlingsanfang ist auch der Start der Spargelsaison nicht mehr weit. Aktuell erwarten Spargelanbauer und Spargelanbauerinnen in warmen Regionen Deutschlands Ende März größere Mengen an ... [weiter]
21.03.2023

Projekt zur biologischen Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten

Ein neues Verbundprojekt namens „ConservES“ soll die biologische Vielfalt in intensiv genutzten landwirtschaftlichen Gebieten erhalten und Ökosystemleistungen maximieren. Acht Partnerorganisationen ... [weiter]
17.03.2023

Härtefallhilfe Energie in NRW - auch für landwirtschaftliche Betriebe

Bei der Härtefallhilfe Energie sind auch landwirtschaftliche Betriebe prinzipiell angesprochen. Ergänzend zu bereits angelaufenen Soforthilfemaßnahmen haben sich Bund und Länder auf eine ... [weiter]
17.03.2023

Tätigkeitsbericht 2022 zu Unlauteren Handelspraktiken

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat als Durchsetzungsbehörde des Verbots unlauterer Handelspraktiken in 2022 insgesamt sechs Verfahren geführt. In über 50 Fällen unterstützte ... [weiter]
14.03.2023

Webinar "Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun?"

Wenn die Sonne zum Notfall führt – Unfall was nun? Kostenfreies Webseminar am 27.03.2023 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Organisiert durch die SVLFG, ERP Finanzdienstleistungen und das Netzwerk der ... [weiter]
14.03.2023

Webinar: „Wie gehe ich am besten mit Medien um?“

Gemeinsame Veranstaltung vom Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. mit der Fachgruppe Obstbau und Gemüsebau „Wie gehe ich am besten mit Medien um?“ Am: 22.03.2023 um 15:00 ... [weiter]
14.03.2023

ZVG entsetzt über SUR-Verschärfung von Wiener

Mit deutlicher Ablehnung reagiert der Zentralverband Gartenbau (ZVG) auf die Änderungsvorschläge der EU-Abgeordneten und Berichterstatterin Sarah Wiener zur neuen Verordnung zur nachhaltigen ... [weiter]
14.03.2023

Obstgroßmarkt Mittelbaden: Vertriebskooperation besiegelt

Bei der außerordentlichen Generalversammlung haben die Mitglieder der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) am Donnerstag der Vertriebskooperation mit der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft ... [weiter]
10.03.2023

"Beeren-Hunger: Süße Früchte – Bittere Wahrheiten" in der SWR-Mediathek

Der Boom von Beeren hält in Deutschland seit Jahren an. Heidel-, Blau- und Himbeeren gelten als trendiges "Superfood", erste Wahl einer gesunden Ernährung. Immer ... [weiter]
10.03.2023

Süddeutsche.de: Branche fordert Vereinfachung für Bau von Solaranlagen

Vor einem "Photovoltaik-Gipfel" mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert die die Energiebranche weitere Vereinfachungen für den Bau von Solaranlagen. "Wir werden ... [weiter]
Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s