Aktuelles
Zukunft verWIRklichen: Genoverband plant Aktivitäten zum Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025
Die Vereinten Nationen (UN) haben 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt. Unter dem Motto "Genossenschaften bauen eine bessere Welt" würdigt der Zusammenschluss von 193 Staaten ... [weiter]
Pfälzer Spargeltag 2025
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz und dem Beratungsdienst für Spargel- und ... [weiter]
Regenwürmer mögen Blühstreifen
Dass mehrjährige Blühstreifen an Feldrändern sich vorteilhaft auf die oberirdische Artenvielfalt auswirken und somit auch die funktionelle Biodiversität fördern ist durch Studien gut belegt. So ... [weiter]
EU-Verpackungsverordnung beschlossen – offene Fragen bleiben
Am 16. Dezember haben die EU-Mitgliedstaaten in der Sitzung des Energieministerrats der neuen EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) zugestimmt, nachdem das EU-Parlament ... [weiter]
Klimaanpassung im Gartenbau braucht Unterstützung
Das Bundeskabinett der Rumpf-Regierung hat am 11. Dezember 2024 seine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel verabschiedet. Das Gesetz zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels, das am 1. ... [weiter]
SVLFG bietet Hilfe bei schwieriger Betriebsaufgabe
Personen, die planen, ihren Betrieb aufzugeben, bietet die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ein passendes Seminar an.
Das nächste ... [weiter]
Neue KTBL-Sonderveröffentlichung zur Verwendung erneuerbarer Antriebsenergien
In der deutschen Land- und Forstwirtschaft werden jährlich etwa 2,1 Mrd. Liter Kraftstoff verbraucht. Dabei wird fast ausschließlich fossiler Diesel eingesetzt. Um die kraftstoffbedingten ... [weiter]
Sonderkulturen unter der Lupe
AGRAVIS Pflanzenbau-Vertriebsberatung lädt zum Branchentreff Sonderkulturen
Treffpunkt ist am 14. Januar 2025 im Dorf Münsterland in Legden
Im Herzen des westlichen ... [weiter]
Neudorff ist eine Marke des Jahrhunderts
Neudorff beweist seit 170 Jahren, dass es möglich ist, innovative Produkte und die Anpassung an Marktbedingungen erfolgreich miteinander zu vereinen. Das bestätigt nun auch die Auszeichnung "Marke ... [weiter]
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen
Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten zu Lösungsansätzen für die LandwirtschaftDie Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert im kommenden Jahr wieder ausgewählte Forschungsarbeiten. Für 2025 steht das Thema „Die Landwirtschaft als Lösungsanbieter ... [weiter]
Gute Resonanz auf das Messeduo expoSE & expoDirekt
Mit einem sehr gut besuchten ersten Messetag und einem ruhigeren Folgetag war das Messeduo expoSE & expoDirekt ein Erfolg. 440 Aussteller aus 13 Nationen stellten auf der 28. expoSE – Europas ... [weiter]
Bayer und Orbia Netafim arbeiten an digitalen Technologien für den Anbau von Nutzpflanzen
Bayer und Orbia Netafim weiten ihre strategische Zusammenarbeit aus und arbeiten gemeinsam an neuen digitalen Anbaulösungen für Obst- und Gemüsebauern. Diese Lösungen vereinfachen die Erfassung ... [weiter]
Bio wächst überdurchschnittlich
Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Discount und Drogerien stieg von Januar bis September um 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; der Umsatz wuchs dabei um 9 ... [weiter]
Fachstudienreise nach Sizilien geplant
Für die Leser der Magazine Gartenbau-Profi und Spargel & Erdbeer Profi plant der Rheinische Landwirtschafts-Verlag vom 16.-22. Februar 2025 eine Fachstudienreise nach Sizilien. Neben Oliven ... [weiter]
Lebensmittel-Kennzeichnung in der EU oft irreführend
Die Verbraucher können bei den vielen verschiedenen Angaben auf Lebensmitteln leicht den Überblick verlieren, kritisieren die EU-Prüfer in einem vor kurzem veröffentlichten Bericht. Die ...
[weiter]